Creating Black Spaces & die UN-DEKADE für Menschen afrikanischer Herkunft
Creating Black Spaces: soll Austausch-, Vernetzungs- und Handlungs-Raum für Menschen afrikanischer Herkunft schaffen.
Im Rahmen unseres Projekts UN-DEKADE:ASR! möchten wir Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Hamburger Initiativen, Projekte und Vereine zusammenbringen - die alle selbst vielfältigste Expertise mitbringen.
Neben einem Input zur UN-DEKADE für Menschen afrikanischer Herkunft von Dr. Elisabeth Kaneza möchten wir Schwarzes Engagement und Erfolge sichtbar machen. 2015 haben die Vereinten Nationen die UN-DEKADE für Menschen afrikanischer Herkunft ausgerufen. Die Dekade ist ein politisches Instrument, um Anerkennung, Gerechtigkeit und Entwicklung Schwarzer, afrikanischer und afrodiasporischer Menschen einzufordern.
Die Ziele der UN-DEKADE werden bereits selbstverständlich von Einzelpersonen und Organisationen, wie ihr es seid, umgesetzt.Doch bleiben viele Fragen offen:
Wie können und wollen wir die UN-DEKADE für unsere Arbeit und unseren Aktivismus nutzen? Wie können wir untereinander von bereits bestehendem Wissen profitieren? Wie möchten wir uns im Hamburger Raum (weiterhin) vernetzen?
Euch erwartet:
17.30Uhr: Ankommen & Kennenlernen
18.00Uhr: Input und Austausch zur UN-Dekade als politisches Instrument mit Elisabeth Kaneza & MOSAIQ e.V.
19.00Uhr: Zur Hamburger Perspektiven und Vernetzung
Mit Beiträgen u.a. von Jasmin Cromme und Bilal Gaidenko
Moderation: Lorenda Opoku & Sally Riedel
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Je Organisation können max. zwei Personen vertreten sein.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 17.04.2024 an un-dekade@mosaiq-ev.de
Ort: Wird nach Zusage bekannt gegeben.