THINK BIGGER: Leaving Limiting Beliefs Behind

yes


Bei unserer Auftakt-Seedrunde am 28.4.23 haben wir uns mit unseren individuellen und kollektiven Mindsets auseinandergesetzt. Denn unsere vorherigen Debatten über Soft life, Veränderung etc. machen erst Sinn, wen wir uns unseren Mindset. anschauen: Was wir glauben, bestimmt wie wir die Welt sehen, wir wir handeln, wie wir im Alltag auftreten.

Wir müssen aktiv daran arbeiten uns unseren limitieren Denkweisen (“fixed mindset“) zu erkennen und diese mit produktiven Denkweisen (“growth mindset“) zu ersetzen. Hier findest du unsere Zusammenfassung.

Was bedeutet “think bigger" für dich? 

Glaubenssätze erweitern 

Ziele erweitern 

Sich entwickeln 

Pläne machen 

Träumen wagen


Woher kommen die “limited beliefs”?

• negative Erfahrungen

• die Visionen/Gedanken des Umfelds

(Familie, Lehrer, Freunde etc.)

“[..]Als Kind bekommt man ja schon die Bilder der Eltern in die Wiege gelegt. Sie haben Vorstellungen davon, was wir später erreichen können oder sollen[..]”

• gesellschaftliche Strukturen 

> wenig sichtbare Repräsentation 

> diskriminierungsbasierte Hindernisse

• Erziehung 

“[..] We are not taught to be selfish. We all saw our women (moms, aunts..) give up their dreams. This affects us [..]“


Wie kannst du größer denken? 

• regelmäßig reflektieren & eigene Glaubenssätze challengen

• manifestieren (z.B. Träumen, Ziele & Pläne notieren, Visionboards erstellen) 

• sich kultivieren (z.B. Bücher lesen, Podcasts hören, neue Orte entdecken/Erfahrung machen, Räume zum Austausch

besuchen)

• ein gesundes Umfeld schaffen (Freunde/Familie aktiv filtern)

• eigene Räume kreieren oder suchen (zum upliften, Ideen & Opportunitäten teilen)

• sich mehr zutrauen & Fehler Willkommen heißen 

“Get comfortable being uncomfortable.”

• Außenstehende Vorstellung von dir als “Schwarze Frau” loslassen 

" [..] Ich hab Bubbles platzen lassen. Wenn ich in [nicht-Schwarze] Räume gehe, dann tue ich das nicht in der Identität als "Schwarze Frau" sondern als ich. Ich bin Ich. Ich bin hier wegen meiner Fähigkeiten, wegen meiner Persönlichkeit [..]"


Journaling Fragen

• Bin ich offen für neue Perspektiven und Erfahrungen?

• Bringe ich mich in Situationen, die meine Perspektiven/Erfahrungen erweitern?

• Stehe ich für meinen eigenen Wert/Potenzial ein?

• Was möchte ich vom Leben/was wünsche ich mir für mich?

• Was tu ich dafür und was nicht?

• Welche beliefs halten mich vom tun ab?


📖 Buchempfehlungen der Sistas:

Valorie Burton - Successful Women Think Differently: 9 Habits to Make You Happier, Healthier, and More Resilient


Hans Rosling - Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist | Der Bestseller zum Erreichen einer offenen Geisteshaltung für Ansichten und Urteile, die nur auf soliden Fakten basieren

Zurück
Zurück

BLACK FEMALE FRIENDSHIPS: Navigating Friendships as we grow up