BLACK LOVE III: Dating Back & Breaking Colonial Patterns
Doppelt hält besser - SistaTalk lädt Brothas zum zweiten CommunityTalk ein
6 Monate nach dem ersten CommunityTalk, fand die angekündigte zweite offene Runde statt.
Dieses Event ist das Nachfolger Event von “Black Love II” im Winter 2023 .
Im Rahmen des Hamburger dekolonialen Open Airs “DIGGAHH 2024” haben wir uns entschieden dem Thema nochmal eine Bühne zu geben und dekolonial unter die Lupe zu nehmen.
Die Seedrunde “Black Love III” im Mai 2024 fand wieder im Afrotopia statt und für die weitestgehend neutrale Konversation, hatten wir zusätzlich zu unserem female Host Cyndi Hounouvi Support von unserem male Host Sidney Oliveira. Special Guests hatten wir auch dabei, Aaliyah Ayedemi als Guestspeakerin und Nana als Poet.
Zunächst einmal haben wir uns angeschaut was “Liebe” für einzelne Personen für uns bedeutet.
Und haben dann Black Love auf drei Ebenen betrachtet: Liebe in der Erziehung. Liebe und Schwarze Menschen in den Medien. Last but not least: Romantische Liebe.
Hier findest du einen Einblick in den Verlauf und die Diskussion unseres Abends.
Womit verbindest du persönlich “Liebe”?
Vertrautheit
Commitment
Geduld
Ich selbst zu sein
Geborgenheit
Safety
Hingabe
Schmerz
…
1.Black Upbringing: Erziehung
Was hast du zuhause bzw. in deiner Familie über Liebe vermittelt bekommen?
“[..] Dass man darauf achtet, was die andere Person mag, also Acts of service (love language)[..]”, eine Sista.
“[..] Liebe ist aufopfern, es geht um das Gesamte. Ich sehe die Person als meines und sie mich als Teil ihres [..]”, ein Bruder.
Das Wort “Commitment” fiel oft. Einige haben eine starken Zusammenhalt zuhause und in ihrer Familie beaobachtet und erlebt. Mal mehr oder weniger innig, aber dennoch beständig und zuverlässig.
“[..] Eine United Front: nicht nur Liebe für den Moment, sondern Liebe die sich jeden Tag, jeden Monat, in jeder Situation zeigt! [..]”, ein Bruder.
“[..] Durchhaltevermögen. Ob die Beziehung meiner Eltern in allen Bereichen so passionate war, weiß ich nicht, aber definitiv Durchhaltevermögen [..]”, eine Sista.
Nicht alle haben Liebe zuhause mitbekommen/erfahren können.
“[..] Ich muss lernen das zu differenzieren, also nicht was das was meine Mom mit meinem Vater durchgemacht hat zu internalisieren [..]”, eine Sista.
“[..] Es geht nur um’s Heiraten, nicht um’s Daten oder meine Kultur verstehen.. Ich hab Liebe in dieser Art nie von meinen Eltern vermitteln bekommen [..]”, eine Sista.
Auch Trennungen haben die Sichtweisen geprägt.
“[..] Liebe ist vergänglich. Die eigene Happiness bewahren ist wichtig, für die Kinder auch [..]”, eine Sista.
Exkurs
Im Mainstream wird oft darüber gesprochen wie sehr “Fremdgehen“ in der Liebe in der Schwarzen Community normalisiert ist.
“[..] Betrügen wird oft verziehen, unter den Teppich gekehrt, und nicht groß als Problem thematisiert [..]”, eine Sista.
“[..] Im Kongo gibt es sogar eine Redewendung die das “Fremdgehen" befürwortet & besagt: Die schafft das schon, sie hält das durch..[..]”, eine Sista.
Auch hier kommt die partriachale Ordnung mit Bedingungen:
“[..] Wenn der Onkel das macht, dann ist es okay, wenn es eine Frau macht, dann ist es eine Schande. [..]”, eine Sista.
Auf die Frage welche Rolle Religion dabei in der Black Community spielt, wurde kurz thematisiert.
”Religion wird missbraucht, Menschen machen daraus was sie möchten”, eine Sista.
2. Medien
Was hast du in den Medien über Schwarze Personen und über Liebe vermittelt bekommen?
“[..] Es fängt schon früh an, dass Frauen anders sozialisiert werden. Man kann als Frau nur erfüllt sein, wenn man einen Partner hat [..]”, eine Sista.
Die Bilder, die wir von Kindheit auf ausgesetzt sind, enthalten Narrative die fremdbestimmt sind.
Oftmals keine richtigen Schwarzen Personen, sondern Schwarze Charaktere, die sich kolonialen Vorstellungen einreihen.
“[..] Als ich aufgewachsen bin, hatte man selten Black Love oder Schwarze Frauen in Musikvideos gesehen. Die Video vixen waren z.B. eher hell (also colorism spielte da auch eine Rolle).. Auch in afrikanischen Ländern wurde europäischen Standards zelebriert [..]”, ein Bruder.
“[..] In den Medien sehen wir uns kaum. Wenn das der Fall ist, dann ist das Bild immer aus der europäischen Perspektive. Wir entsprechen dann Stereotypen und sind Witzfiguren [..]”, so ein Bruder.
“[..] Oftmals werden Schwarze Frauen vor allem degradierend dargestellt [..]”, ein Bruder.
“[..] Wenn Schwarze Menschen zusammen kommen ist das immer politisch. Es voll schwer einfach nur normale Liebe zu sehen [..]”, so eine Sista.
“[..] Alles was ich sehe ist, dass viele über afroamerikanische Medien sprechen. Inwiefern können wir über dekolonial und Bezug zu Afrika sprechen, wenn das unterschiedliche Sozialisierungen sind? Wem verfolgen wir? Was konsumieren wir? [..]”, so eine Sista.
3. Black Romantic Love
Zur romantischen Liebe gab es am meisten Austauschbedarf.. Auch dieses Mal waren die Männer zunächst verhalten, wurden aber im Verlauf der Diskussion offener. Beide Seiten haben unter anderem Input zum verzerrtem Selbstbild (insbesondere das von Schwarzen Männern), Stereotypisierung von Schwarzen Frauen, ungeheilten Traumas und der Wichtigkeit von Selbstreflektion, gesprochen.
Die Distanz, die auf platonischer Ebene zwischen Schwarzen Frauen und Männern beim vorherigen Event “Black Love II” erkannt wurde, wurde auch hier auf der romantischen Ebene deutlich sichtbar.
“[..] Was ich gemerkt habe als Person, die nicht hier geboren wurde und nicht perfekt deutsch reden kann: Wenn man sich mit jemand unterhält, passiert meistens dasselbe: Man spricht und man wird direkt kategorisiert [..].”, ein Bruder.
“[..] Ich habe gemerkt, dass Schwarze Männer mit uns anders umgehen, nach dem Motto: Ich kann die Frauen respektlos ansprechen, weil wir Schwarze sind. [..].”, eine Sista.
“[..] I, as a Black Men, feel we are underappreciated in a nutshell. We don’t get visibility [..].”, ein Bruder.
“[..] Mein Erfahrungen waren bisher nicht so gut, dass ich sogar mal verwundert war, dass der Typ auf Schwarze Frauen steht [..].”, eine Sista.
“[..] Ich hab die Beziehung von meiner Mom auf mein Datingleben übertragen. Außerdem habe ich bemerkt, dass die Jungsgruppen damals mich dabei beeinflusst haben wie ich date [..].”, ein Bruder.
“[..] Viele von uns sind mit einer alleinerziehenden Mutter aufgewachsen. Und ich habe gemerkt als junger Mann, dass ich zum Beispiel sehr viele weibliche Eigenschaften habe und Frauen in so einer Situation mehr männliche Eigenschaften haben [..].”, ein Bruder.
Exkurs
Color Blindness beim Daten
Während des Gesprächs hat kam von einer Person das Kommentar “[..] I don’t see color [..]”. Auch wenn es nicht böse gemeint war, hat es erstens im Kontext der Veranstaltung wenig Sinn gemacht und zweitens hat es eine bestimmte Implikation. Mit Hinblick auf die koloniale Geschichte ist “Color Blindness” in diesem System Schwarzen Personen in keinster etwas neutrales. (Hier ein Bsp. https://www.ebony.com/interracial-dating-colorism-acceptance/)
Tipps zur Förderung von “Black Love”
Drei Punkte, die Aaliyah uns mitgegeben hat.
• Das Partriachat und die kolonialen Geschlechterverhältnisse verstehen
• Schwäche/Verletzlichkeit zulassen
• Unsere eigenen Narrative kreiren
Weitere Tipps der Community:
“[..] Es muss nichtmal was großes sein. Unter Jungs nickt man sich ja manchmal zu. Das kann man auch bei den Frauen auf freundschaftliche Art machen. So kleine Community Berührungspunkte müssen wir kreeiren. Oder einfach mal Hallo sagen. Das wäre schonmal ein Anfang [..].”, ein Bruder.
On Self Love
“[..] Selbstliebe - Wir brauchen Selbstliebe, um unsere Erwartungen selbst entgegenzukommen. Jede/s sollte sich selbst kennenlernen [..].”, eine Sista.
On Courage
“[..] Man muss sich trauen. Wenn man Interesse an einer Person hat und jemand kennen lernen möchte, braucht es auch Mut. Wenn keiner der beiden Seiten sich traut auf jemanden zuzugehen, dann passiert natürlich auch nichts.. Es kann nichts schlimmeres als ein nein kommen [..].”, eine Sista.
On Education
“[..] Ich kann jedem empfehlen, die Arbeit zu machen. Ich habe angefangen ein Buch dazu zu lesen und das hat mir sehr weitergeholfen. Mask off . Wenn wir das nicht aufarbeiten, dann lassen wir es in der Beziehung raus und können nicht richtig lieben. Es ist wichtig, dass wir uns weiterbilden [..].”, ein Bruder.
Aufgaben/Todo-Liste:
Es braucht definitiv einen Brothatalk, einen Raum für den freien und gesunden Austausch unter Jungs.
Es braucht mehr CommunityTalks oder Events, wo alle Black Gruppen aufeinandertreffen und sich austauschen.
“[..] We need to teach people. We need to talking to other people. It’s a process. It doesn’t change over night.
We also need to include the younger generation in topics like this [..].”, ein Bruder.
Es braucht mehr Werbung/Promotion der Community Angebote, die bereits bestehen.
Sich informieren über Folgen des Kolononialismus/Sklaverei in der heutigen Communitystruktur
Bücher (Bsp. Black Skin, White Masks by Frantz Fanon)
Dokumentation
Podcasts
Social Media
Sich selbst reflektieren (Stichwort: Internalisierter Rassismus / Psychologische Muster /Traumata)
Beispiel Journalingfragen:
Was haben meine Eltern mir über die Schwarze Community beigebracht (eher positives/eher negatives)?
Habe ich eine Schwarze Community? Habe ich Schwarze Freunde (Sistas & Brothas)?
Wie behandle ich Personen aus der Schwarze Community? Besser, genauso, schlechter als andere Communities?
Habe ich schonmal Schwarze Person gedatet, warum nicht? Würde ich es machen, warum nicht?
Welche Schwarzen Personen finde ich attraktiv (Stichwort: Colorism)?
…
“[..] Kaputt auf kaputt, das geht nicht. Reflektier dich selber. Guck was du hast und dann arbeite an dir [..].”, ein Bruder.